Hier beginnt der Inhalt der Seite

Service

Unter Service legen wir ab sofort übersichtlich unsere Anträge und Formulare sowie dazugehörige Begleitschreiben ab. Wir empfehlen, Antragsformulare stets hier herunterzuladen, auf der eigenen Festplatte zu speichern und dann zu bearbeiten. Dies sichert, dass immer die aktuellste und damit verwaltungsärmste Version genutzt wird und das .pdf keine Probleme macht.


Ziel- und Maßnahmevereinbarung Schule-Schulaufsicht-Schulträger

Hier finden sich das Anschreiben, die Formulare und verschiedene Folien zur Idee der Ziel- und Maßnahmenvereinbarung in Schleswig-Holstein. Sie folgen in ihrer Anlage der Idee der Wirkungsketten und greifen das Konzept BIO-Plus auf. Grundlage für die Mittelverwendung für PerspektivSchulen ist eine Perspektiv-Vereinbarung mit der Schulaufsicht und den dazugehörigen Maßnahmenvereinbarungen. Wichtig ist uns die Beteiligung der Schulträger, die die Mittelverwendung aus Säule 1 verantworten. Um diesen aus Schulsicht zu verdeutlich, wo Bedarfe gesehen werden, gibt es eine Maßnahme-Empfehlung.

Ansprechpartner: Helge Daugs - III 391 - Mail: helge.daugs@bimi.landsh.de - Tel.: 0431-988-2216

20250226-Mail zu Vereinbarungen

20250226-Mail zu Vereinbarungen
PDF, 300.44 KB
Anschreiben zur Perspektiv-Vereinbarung

Anschreiben zur Perspektiv-Vereinbarung
PDF, 233.02 KB
Ablaufplan Zielvereinbarung & Mittelbeantragung

Ablaufplan Zielvereinbarung & Mittelbeantragung
PDF, 187.8 KB
Perspektiv-Vereinbarung

Perspektiv-Vereinbarung
PDF, 506.79 KB
Maßnahme-Empfehlung Säule I

Maßnahme-Empfehlung Säule I
PDF, 779.39 KB
Maßnahme-Vereinbarung Säule 2

Maßnahme-Vereinbarung Säule 2
PDF, 375.09 KB
Maßnahme-Vereinbarung Säule 3

Maßnahme-Vereinbarung Säule 3
PDF, 313.25 KB
Videokonferenzen zu digitalen Werkzeugen

Videokonferenzen zu digitalen Werkzeugen
JPEG, 78.86 KB
Folien zur Perspektiv-Vereinbarung

Folien zur Perspektiv-Vereinbarung
PDF, 2775.04 KB

Säule II und Säule III - Schulen

Hier finden Sie die Formulare zur Beantragung von Mitteln aus den Säulen II und III für die Antragsstellung nach Bewilligung der entsprechenden Vereinbarung. Bitte halten Sie den Ablaufplan ein und achten Sie auf die Hinweise zur Vergabe. Die Finanzmittel kommen aus der Finanzierung des Bundes über Umsatzsteuerpunkte und sind grundsätzlich übertragbar. Jedes Jahr soll jede Schule aber aus jeder Säule Mittel abrufen und es darf kein zu großer Stau beim Mittelabfluss entstehen, da die Gelder ja möglichst frühzeitig den Schülerinnen und Schülern zugute kommen sollen.

Ansprechpartnerin  KI, FL, HEI, NF, RD, SE, SL: Katharina Mihlan - III 396 - katharina.mihlan@bimi.landsh.de - Tel.: 0431-988-2412

Ansprtechpartner HL, NMS, RZ, PI, IZ, OD: Josua Heitz - III 397 - josua.heitz@bimi.landsh.de - Tel.: 0431-988-2501

 

Antrag Finanzmittel Säule II

Antrag Finanzmittel Säule II
PDF, 241.28 KB
Antrag Finanzmittel Säule III

Antrag Finanzmittel Säule III
PDF, 605.52 KB
Ablaufplan Zielvereinbarung & Mittelbeantragung

Ablaufplan Zielvereinbarung & Mittelbeantragung
PDF, 187.8 KB
Leitfaden Vergaberecht

Leitfaden Vergaberecht
PDF, 242.05 KB
Finanzmittel Säule II und III

Finanzmittel Säule II und III
PDF, 672.5 KB

Quartiersmittel - Schulaufsicht

Über die Quartiersmittel verfügt die Schulaufsicht. Die Mittel dienen der Weiterentwicklung der Kooperationen vor Ort zu Regionalen Bildungslandschaften. Die Summe wird jährlich aus Landesmitteln im Rahmen der Kofinanzierung finanziert. Diese Mittel sind nicht übertragbar.

Ansprechpartnerin: Alyssa Wachsmuth - III 398 - Mail: alyssa.wachsmuth3@bimi.landsh.de - Tel.: 0431-988-5703  

Antrag Quartiersmittel

Antrag Quartiersmittel
PDF, 289.4 KB
20250218-Mail zu den Quartiersmitteln

20250218-Mail zu den Quartiersmitteln
PDF, 314.52 KB
Quartiersmittel

Quartiersmittel
PDF, 53.3 KB

Säule I - Schulträger

Die Mittel der Säule I sind für Investitionen des Schulträgers in Bau und Ausstattung. Grundlage ist die Verwaltungsvereinbarung zum Startchancen-Programm, aus der die Förderrichtlinie entwickelt wurde.  Die Mittel werden über die Investitionsbank Schleswig-Holstein verwaltet. Es handelt sich um direkte Finanzhilfen des Bundes nach §104c Grundgesetz.

Ansprechpartnerin: Alyssa Wachsmuth - III 398 - Mail: alyssa.wachsmuth3@bimi.landsh.de - Tel.: 0431-988-5703

 

Förderrichtlinie Säule I - VÖ am 16.12.024 im Amtsblatt SH

Förderrichtlinie Säule I - VÖ am 16.12.024 im Amtsblatt SH
PDF, 443.4 KB
FAQ Säule I - Stand 08.01.2025

FAQ Säule I - Stand 08.01.2025
PDF, 116.47 KB