sh logo

PerspektivSchulen

 

YouTube-Link zum Film vom PSP-Fachtag 2022: "Lernen aus der Pandemie - Lehren für die Bildungsgerechtigkeit"

 

Herzlich willkommen zum Internetauftritt des Landesprogramms PerspektivSchule des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein!

Das PerspektivSchul-Programm basiert auf der Idee der Einführung eines Bildungsbonus' aus dem Koalitionsvertrag von 2017. Es wird seit 2019 umgesetzt und hat zum Ziel, die Schulen, die sich in besonders herausforderndem sozialen Umfeld befinden, zu unterstützen. Diese Schulen werden in Schleswig-Holstein "PerspektivSchulen" genannt.

PerspektivSchulen haben besondere Herausforderungen zu meistern. Sie fördern in herausforderndem Umfeld anspruchsvolle Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler, sie gestalten eine schulische Umgebung, in der sich alle an der Schule Beteiligten wohlfühlen und sie achten ganz besonders darauf, Bildungs- und damit Chancengerechtigkeit zu sichern.

Um den Schulentwicklungsprozess vor Ort unter dieser Idee weiterführen bzw. aufnehmen zu können, benötigen die PerspektivSchulen Unterstützung.

Das PerspektivSchul-Programm bietet hierzu verschiedene Bausteine und eine finanzielle Förderung.

Das Landesprogramm PerspektivSchule ist im Referat 30 in Abteilung III des MBWK angesiedelt. Am Programm vorrangig beteiligt sind neben dem Ministerium das Institut für Qualitätssicherung an Schulen (IQSH) und die Wübben Stiftung mit einem Schulleitungsprogramm nach „impakt schulleitung“.